back
to top
Auf den Wunschzettel Path

'Glove Cabinet' von Finn Juhl

Der sogenannte Handschuhschrank, den Finn Juhl für seine Frau Hanne Wilhelm Hansen entwarf, wurde von Ludwig Pontoppidan auf der Ausstellung der Tischlerinnung im Jahr 1961 präsentiert. 

Diese Ausstellung wurde zum Brennpunkt heftiger Kritik, besonders von Designern wie Børge Mogensen und Arne Karlsen, bei denen als Anhänger des Funktionalismus unnötige Dekoration verpönt war.

Aber die Zeit hat seinen Kritikern das Gegenteil bewiesen. Finn Juhls Entwürfe besitzen tatsächlich Langlebigkeit. Mit seiner künstlerischen Herangehensweise an Design war Finn Juhl einer der wenigen, die sowohl Funktionalität als auch feine Details beherrschten.

Und obwohl Frauen keine Handschuhe mehr tragen wie in den 1960er-Jahren, hat Finn Juhls Neuerfindung der traditionellen Kommode auch mehr als 50 Jahre später noch Bestand.

Das 'Glove Cabinet' ist aus exklusivem Kirschbaumholz gefertigt und mit einer Messingaussenseite kombiniert mit einer gewagten farbigen Innenseite. 

Ob als Farbtupfer im Homeoffice oder als Aufbewahrung für Schmuck, Tüechli, Krawatten oder Socken und Unterwäsche: Das 'Glove Cabinet' ist ein Schmuckstück von einem Möbel.

Loading...

zusätzlich 2 % Rabatt bei Vorauskasse

Design

Finn Juhl

Material

Massives japanisches Kirschholz mit einem Knauf aus Wengé

Material Beine

Brünierter Stahl

Material Räder & Beschläge

Messing

Masse

B: 69.2 cm / T: 34.8 cm / H: 51.7 cm

Gewicht

12 kg

Design / Made in

Dänemark