Dass das berühmte Designerpaar Charles & Ray Eames nicht nur in Sachen Sitzmöbel echte Ikonen gezaubert haben, die die Designwelt prägten, beweise ich dir heute mit der 'Eames Storage Unit'.
1949 entwickelten die Designer ein neuartiges System von freistehenden, multifunktional nutzbaren Regalen, die ähnlich wie das zur gleichen Zeit gebaute Eames-House in Kalifornien – konsequent nach den Prinzipien industrieller Serienproduktion konstruiert waren. Ein Grundgedanke, der viele darauf folgende Designer und Gestalter beeinflusste.
Das Bücherregal ist etwas schmaler als das normale Regal, verfügt aber im Gegensatz zu jenem über Schubfächer und Schiebetüren. So bietet es mit seiner Höhe von vier Ordnerhöhen nicht nur viel praktischen Stauraum, sondern auch die Möglichkeit, Sachen versteckt aufzubewahren.
Die neue, zusammen mit der niederländischen Designerin Hella Jongerius sorgfältig abgestimmte Farbkomposition gibt dem 'ESU' einen frischen, zeitgemässen Ausdruck ohne dabei den Geist der 40er und 50er Jahre zu vernachlässigen.